OpenQ 2023

Liebe Freundinnen, Akteurinnen und Interessierte des St.-Quirin-Platzes,

ich freue mich, euch mitteilen zu können, dass OpenQ zurück ist!

Vom 3. bis 30. September möchten wir den St.-Quirin-Platz in eine lebendige und bunte Nachbarschaftsterrasse verwandeln.

Gemeinsam mit anderen engagierten Bürgerinitiativen an verschiedenen Standpunkten in München sind wir Teil des diesjährigen Mobilitätskongresses. Unser Ziel ist es, auf die Überlastung des öffentlichen Raums durch den motorisierten Verkehr aufmerksam zu machen. Lasst uns die Verkehrswende einläuten und den St.-Quirin-Platz für eine Weile für Autos sperren, um ihn mit Leben zu füllen.

Und dafür brauchen wir eure Unterstützung! Lasst uns Ideen ausprobieren und den Platz mit Leben erfüllen. Die offene Bühne steht für euch zur Verfügung – habt ihr schon immer davon geträumt, mit eurer Band aufzutreten oder habt ihr tolle Ideen für Workshops, Kunstaktionen oder einen gemütlichen Nachbarschaftsflohmarkt? Vieles ist möglich!

Dies ist eure Chance, eure Visionen im öffentlichen Raum zu teilen und sie Wirklichkeit werden zu lassen. Je mehr Ideen und Engagement, desto lebendiger wird unser OpenQ. Lasst uns ohne Konsumzwang zusammenkommen und mit Musik, Spiel und Aktionen zum Verweilen einladen.

Wir starten mit einem Opening vom 3. bis 5. September und es gibt noch genügend Platz für weitere Aktionen und Konzerte, mit denen ihr euch gerne anschließen könnt.

(Flyer, Lageplan und Foto im Anhang)

Wir würden uns freuen, wenn ihr diesen Aufruf und den Flyer an eure Freunde und Nachbarn weiterleiten könnt, damit möglichst viele von euch mitmachen und wir gemeinsam einen unvergesslichen September auf dem St.-Quirin-Platz erleben können.

Meldet euch bei uns unter: kontakt@koogro.de und lasst uns wissen, ob ihr euch einbringen möchtet. Egal ob als Teilnehmende, Helfende oder Ideengebende – jede Unterstützung ist wertvoll.

Lasst uns gemeinsam eine lebendige Nachbarschaftsterrasse schaffen und den St.-Quirin-Platz in eine Oase der Begegnung verwandeln.

Wir freuen uns auf euch!

freie Wohnungen in Freihampton

Wir haben wieder eine freie Wohnung in Freihampton:
– 2-Zimmer, 58qm, KMB – mehr Infos hier

Zusätzlich gibt es in der WG auch eine freie Einheit:

– 1-Zimmer + Gemeinschaft, 56qm, KMB – mehr Infos hier

– 2-Zimmer + Gemeinschaft, 56qm, EOF-1 – mehr Infos hier

Die Einheit in der WG wird, nach einem Kennenlernen, gemeinsam mit den Mitbewohner*innen vergeben.

Die Wohnungen werden vorrangig an Mitglieder der KOOGRO vergeben. Aber auch Nicht-Mitglieder können sich bewerben. Bitte achtet darauf, dass die Mindestbelegung und das Fördermodell zu euch passt.

Passende Wohnung gefunden?

Dann sendet uns das ausgefüllte Bewerbungsformular per E-Mail an: kontakt@koogro.de.

FREIMUNDO Baugruppe

Baugruppentreffen Neufreimann

Du interessierst Dich für unser neues Projekt FREIMUNDO in Neufreimann? Mit einer kurzen Email an halloneufreimann@koogro.de kannst Du Dich für die Baugruppe anmelden. Über diesen Kanal versenden wir Infos und  Einladungen zu den nächsten Treffen.

Unsere konsortiale Bewerbung gemeinsam mit Progeno eG und Stadtwerkschaft eG hat den Zuschlag für das Grundstück WA11 bekommen. Die Koogro wird die Hälfte des Blockes, also 100 Wohnungen realisieren.

Im Projekt werden EOF, MüMod und KMB Wohnungen entstehen. Bezug der Wohnungen ist für Anfang/ Mitte 2027 anvisiert. Das Projekt ist Teil des ersten Realisierungsabschnittes Neufreimann auf dem Areal der ehemaligen Bayernkaserne im Münchner Norden: https://stadt.muenchen.de/infos/ehemalige-bayernkaserne-freimann.html

Wir freuen uns über Euer Interesse!

FREIMUNDO Wettbewerb

Realisierungswettbewerb zu FREIMUNDO

Der offene Realisierungswettbewerb zu unserm Neuen Projekt FREIMUNDO im Stadtteil München-Neufreimann ist gestartet.

Weitere Infos zur Teilnahme und zum Wettbewerb findet ihr hier.

Wettbewerbsbetreuung und Vorprüfung übernimmt Bohn Architekten.
Entsprechend steht die Auslobung seit 30.06.23 öffentlich zum Download bereit unter:
https://www.bohnarchitekten.de/wohnungsbau-wa-11

San Riemo gewinnt DAM-Preis 2022 und BDA-Preise 2022

Es ist ein Großes! Nach dem DAM-Preises 2022 gewinnt San Riemo den Preis der Jury BDA Preis Bayern 2022 und den BDA-Architekturpreis Nike für soziales Engagement.

Was Jury-Mitglieder des DAM-Preises zu San Riemo sagen:

»San Riemo ist erfrischend anders als die Nachbargebäude. Die junge Genossenschaft kann stolz sein auf ihren Mut, ein so aufwändiges Verfahren durchgeführt zu haben. Es hat zu einem schönen und das Lebensglück aller fördernden Haus geführt.«
Christiane Thalgott, Vorsitzende der Jury

»Das Projekt San Riemo zeigt, wie wir auf erschwingliche und spannende Weise zusammenleben können. Die Struktur bietet eine Basis für verschiedene Kombinationen von Haushalten, für aktuelle und zukünftige Bedürfnisse.«
Jacob van Rijs

»Dass in München – ausgerechnet – ein Geschosswohnungsbau realisiert wurde, der Maßstäbe setzt in Hinblick auf räumliche Flexibilität, ist nicht nur preiswürdig, sondern hoffentlich auch zukunftsweisend!«
Katharina Matzig

Weitere Stimmen aus der Jury könnt ihr im Rahmen der Preisverleihung hören: Link zum Video

Nochmals ein großer Dank an alle, die an diesem forschenden Vorhaben mitgearbeitet haben! In unserer Antwort auf die Laudatio findet Ihr verbunden mit diesen Dank kritische Überlegungen und Forderungen – am Ende an uns alle: Link zum Video

© DAM